MVG sagt

03.12.2024

Handball-WM 2025: Norwegen und Slowenien spielen in der SWT Arena

DHB

Die gesetzten Teams der Vorrundengruppen der Frauen-Handball-WM 2025 stehen fest – Norwegen und Slowenien kommen nach Trier

Die Vorbereitung auf die Frauen-Handball-Weltmeisterschaft 2025 schreitet voran: Die gesetzten Teams für die Vorrundengruppen an den fünf Spielorten in Deutschland und den Niederlanden wurden bekanntgegeben. Mit Ausnahme von Frankreich als Weltmeister 2023 erfolgt das Setzen der Teams unter dem Vorbehalt ihrer Qualifikation über die laufende EHF EURO oder die Play-offs. 

Gruppeneinteilung der gesetzten Teams: 

  • Gruppe A: Dänemark * – Rotterdam 
  • Gruppe B: Ungarn * – ’s-Hertogenbosch 
  • Gruppe C: Deutschland (Gastgeber) – Stuttgart 
  • Gruppe D: Slowenien* – Trier 
  • Gruppe E: Niederlande (Gastgeber) – Rotterdam 
  • Gruppe F: Frankreich (Weltmeister 2023) – ’s-Hertogenbosch 
  • Gruppe G: Schweden* – Stuttgart 
  • Gruppe H: Norwegen* – Trier 

(*Qualifikation vorausgesetzt) „Die gesetzten Teams spiegeln die hohe Qualität des internationalen Frauenhandballs wider“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Mit Deutschland als Gastgeber und weiteren hochklassigen Teams wie Schweden in Stuttgart und Norwegen in Trier können wir ein sportlich vielversprechendes Turnier erwarten. Die WM soll allerdings nicht nur sportlich und organisatorisch ein Erfolg werden, sondern auch eine große Aufmerksamkeit erzielen und die Begeisterung für den Frauenhandball in Deutschland nachhaltig vergrößern.“ 

Trier, schon Spielort der Heim-WM 2017, darf mit Norwegen die Olympiasiegerinnen 2024 zur Vorrunde begrüßen. Mit Schweden in Gruppe G dürfen die Fans am Standort Stuttgart auch in der nicht-deutschen Vorrunde auf sehenswerte Spiele erwarten. Slowenien hat bei der vergangenen Weltmeisterschaft 2023 Platz 11 erreicht, ebenso bei den diesjährigen Olympischen Spielen. „Diese WM verspricht auch sportlich ein Highlight zu werden“, sagt Ingo Meckes, Vorstand Sport beim DHB. „Mit Norwegen kommt der Olympiasieger für ihre Vorrunde nach Trier. Schweden hat sich in den vergangenen Turnieren gut präsentiert und sowohl bei der WM 2023, als auch in Paris einen vierten Platz belegt. Slowenien hat ein junges Team mit großem Potenzial für die Zukunft. Die Fans können sich also auf hochklassige Spiele an allen deutschen Standorten freuen.“ 

Die Frauen-Handball-Weltmeisterschaft 2025 wird vom 26. November bis zum 14. Dezember 2025 in fünf Städten ausgetragen: Stuttgart, Dortmund und Trier in Deutschland sowie 

Rotterdam und ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Insgesamt treten 32 Teams an, darunter die Gastgeber Deutschland und die Niederlande sowie Weltmeister Frankreich. 

Tickets für alle Turnierphasen sind seit dem 26. November 2024 erhältlich. Weitere Informationen zu Tickets, Spielorten und dem Turnierplan finden Sie auf der offiziellen Website: www.worldhandball25.com.