Offizieller Startschuss für die SWT Arena

Eröffnungswochenende nach zahlreichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Zum 20-jährigen Jubiläum der Arena Trier läuten die hallenbetreibende Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Trier (MVG) und die Stadtwerke Trier (SWT) als neuer Namenspartner eine neue Ära der größten Multifunktionshalle der Region ein. Nach umfangreichen Arbeiten in den vergangenen Monaten geht die SWT Arena Ende September mit neuem Namen, neuem Look sowie moderner Technik in Betrieb. Damit wird die Location künftig attraktiver für Besucher*innen und Veranstalter*innen.
Oliver Thomé (Geschäftsführer Popp Concerts), Achim Schmitz (Geschäftsführer RÖMERSTROM Gladiators Trier), Arndt Müller (Vorstand SWT), Markus Nöhl (Kulturdezernent der Stadt Trier / MVG-Aufsichtsratsvorsitzender), Arnd Landwehr (MVG-Geschäftsführer) Foto: ©Simon Engelbert/Photogroove
„20 Jahre Arena: jetzt mit einem perfekt passenden Partner an unserer Seite – die SWT. Hier kommt ein technologischer Spitzenreiter mit der zentralen Event-Halle der Region zusammen“, so Triers Kulturdezernent Markus Nöhl. „Wir freuen uns über die Kooperation und das große Engagement und starten gemeinsam durch. Mit über 1400 Veranstaltungen und fast drei Millionen Besucherinnen und Besuchern in den letzten zwei Jahrzehnten ist die SWT Arena der attraktivste Event-, Sport- und Kulturort für Großereignisse in der Region und darüber hinaus. Diese Erfolgsbilanz setzen wir nun mit den Stadtwerken als Namenspartner fort.“
„Wir freuen uns riesig, dass die Namenspartnerschaft mit dem Außenschriftzug an der Fassade und den ersten Veranstaltungen jetzt endlich richtig in der Öffentlichkeit ankommt. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten von der MVG, der Stadt, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmen, die vor Ort aktiv waren und sind, und insbesondere auch meinen Kolleginnen und Kollegen von den Stadtwerken. Alle zusammen haben über den Sommer mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die SWT Arena in ihrem 20. Jubiläumsjahr glänzen kann“, ergänzt SWT-Vorstand Arndt Müller.
Konkret wurden etwa die alten Großbildanzeigen aus den Anfangsjahren der Arena durch neue LED-Walls ersetzt, die Innen- und Außenbeleuchtung auf LED umgerüstet, freies WLAN eingerichtet, die Außenfassade instandgesetzt und erneuert sowie die Halle in eine neue Farb- und Logowelt geschickt. „Wir wollen auch in den nächsten 20 Jahren bleibenden Eindruck bei unseren Besucher*innen hinterlassen – jetzt ist der Grundstein dafür gelegt. Mit vereinten Kräften haben wir die Halle für die Zukunft aufgestellt und den Eventstandort Trier mit den gemachten Schritten Richtung Energieeffizienz und Digitalisierung noch einmal wettbewerbsfähiger gemacht“, führt MVG-Geschäftsführer Arnd Landwehr aus.
Vom Umbau ihres ‚Wohnzimmers‘ profitieren insbesondere die in der Arena beheimateten Zweitligabasketballer der RÖMERSTROM Gladiators Trier, erklärt Geschäftsführer Achim Schmitz: „Für uns als RÖMERSTROM Gladiators und für den gesamten Basketballstandort Trier ist es ein Glücksfall, dass unser Hauptsponsor die Stadtwerke Trier in die Modernisierung unserer Heimspielstätte investieren. Hierdurch steigern wir die ohnehin in der Liga seinesgleichen suchende Qualität des Events Basketball nochmals deutlich. Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen und freuen uns auf unvergessliche Basketballmomente in der SWT Arena“.
Aus Veranstaltersicht ist auch Oliver Thomé vom örtlichen Konzertveranstalter Popp Concerts überzeugt von den umgesetzten Maßnahmen: „Für uns als Veranstaltende bringen die Neuerungen einige Vorteile. Die LED-Beleuchtung reduziert nicht nur den Stromverbrauch und sorgt damit für mehr Nachhaltigkeit im Eventbereich, die verkürzten Reaktionszeiten stärken auch den Sicherheitsaspekt bei Veranstaltungen. Die Renovierung der Logen, das Angebot eines freien W-Lan-Netzes und die Erneuerung der LED-Wände erhöhen den Komfort für unsere Kund*innen und Partner*innen und bieten darüber hinaus neue Präsentationsmöglichkeiten. Die realisierten Updates sind angesichts des stark umkämpften Veranstaltungsmarkts wichtige Schritte in die richtige Richtung.“
Am kommenden Wochenende wird die SWT Arena mit gleich zwei Eventhighlights eingeweiht – und damit gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Halle gefeiert. Mit der Tribute-Show „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ veranstaltet Popp Concerts am Freitag, den 29. September die erste Show in der erneuerten Arena. Am Sonntag, den 01. Oktober dann starten die RÖMERSTROM Gladiators Trier im Heimspiel gegen die ART Giants Düsseldorf in die neue Pro A-Saison. Alle Events, Infos und Tickets auf www.swtarena-trier.de.
Fotos: Simon Engelbert / Photogroove